Anita Voigt

TEXTE

2021 // Laudatio zu GEZEITEN II – Geformt in der Stadtgalerie Radebeul am 5. November 2021
2021 // Karin Weber / Einführung zum Werkkatalog "GEZEITEN" 2017 - 2021
2021 // Karin Weber / Text zum Werkkatalog "GEZEITEN" 2017 - 2021
2012 // M. Donix, Rauminstallation im Alten Wasserwerk Saloppe, Dresden
2012 // S. Frey zur Ausstellung «Was bleibt»
2009 // G. Haugk zur Ausstellung «Im Fluss»
2009 // A. Quecke zur Ausstellung «Landschaften bei Gerstäcker»
2009 // «Die Insel»
2005 // Dr. Ingrid Koch zur Ausstellung "Der alte Garten" in der Sächsischen Landesärztekammer Dresden
2005 // A. Guetter zur Ausstellung «Blues streift Seelenlandschaften»
2003 // B. Schneider zur Ausstellung «Zarte Balance zwischen Mythos und Erlebtem»


AUSSTELLUNGEN
2024
Beteiligung:
Neue Sächsische Galerie Chemnitz, 15. Biennale sächsischer Druckgrafik , FEUER,  FEUER!
Zeitgleich - Zeitzeichen / Das Mappenprojekt  in den temporären Räumen von Wir Gestalten Dresden, Hauptstraße 42 - 44
Tagungshaus der Bundesagentur für Arbeit, Meißen, Voigt, Rempe, Schade, Beyer, Uhlig - KUNSTSPUREN II
44. Miniprint Cadaquez, Cadaquez / Spanien, Galerie L´Etangd´Art in Bages, Frankreich, Wingfield Barns, UK
Tharrats Foundation of Graphic Art in Pineda de Mar, Spanien
Kunsthalle Dessau, ZEITGLEICH - ZEITZEICHEN, Experimentelle Druckkunst
Kunst trifft Flussperlmuschel - das MARA - Projekt, Kulturpalast Dresden/Städtische Bibliothek
Zwischenraum - Wilsdruffer Str. 16, Dresden, Ibach/Zimmermann/Liebscher/Voigt
KunstSpuren im Fraunhofer IKTS Dresden, Winterbergstr. 28, Dresden
und sonst:
43. Dresdner Grafikmarkt
46. Radebeuler Grafikmarkt
9. Künstlermesse Dresden

2023
Solo:
Geissler- Haus Bärenstein
Beteiligung:
Tokushima / Japan, AWAGAMI, International Miniature Exhibition (AIMPE)
Frauenkirche Dresden, Gaja - Projekt / Tag des Wassers, Beteiligung
Bad Elster, "Kunst trifft Flussperlmuschel", Gemeinschaftsausstellung
Gmünder Kunstverein - "Der Stand der Dinge / The State of the World"
Galerie Kunst&Eros Dresden / Frühjahrssalon, Beteiligung
Kunstscheune Naundorf, Kunst:offen und Ausstellung, Gemeinschaftsaustellung mit Künstlergruppe Kunstspuren
und sonst:
45. Radebeuler Grafikmarkt
42. Dresdner Grafikmarkt
Stadtarchiv Dresden, Projektorganisation MAILART - Kunst im Lockdown mit Petra und Burkhard Schade
Neustadt - Sachsen, Projektorganisation MAILART - Kunst im Lockdown mit Petra und Burkhard Schade

2022
Solo:
Stadtgalerie Radebeul, "GEZEITEN" / Tusche, Zeichnung, Malerei Anita Voigt
Beteiligung:
8. Künstlermesse Dresden im Hygienemuseum
Kunstsommer Moritzburg / Rotes Haus, Friedewald mit Künstlergruppe Kunstspuren
und sonst:
44. Radebeuler Grafikmarkt
41. Dresdner Grafikmarkt
Pirna, Rathaus, Projektorganisation MAILART - Kunst im Lockdown mit Petra und Burkhard Schade
Stadtgalerie Radebeul, Projektorganisation MAILART - Kunst im Lockdown mit Petra und Burkhard Schade

2021
Solo:
Kulturpalast Dresden, Galerie in der städtischen Bibliothek, Einzelausstellung
Stadtgalerie Radebeul, "GEZEITEN" / Tusche, Zeichnung, Malerei Anita Voigt
Beteiligung:
Jahnaischer Hof Meißen, Gemeinschaftsausstellung Kunstspuren Radebeul
Stadtgalerie Radebeul,"Zwischen den Well(lt)en", intermediales Kunstprojekt (Beteiligung)
Kulturbahnhof / Stadtbibliothek Radebeul, "IN BEWEGUNG", Gemeinschaftsausstellung Kunstspuren Radebeul
und sonst:
"Kunst geht in Gärten", Kunstprojekt der Stadt Radebeul, Beteiligung mit der Künstlergruppe Kunstspuren Radebeul
43. Radebeuler Grafikmarkt
40. Dresdner Grafikmarkt
Radeburg, Stadtmuseum, Projektorganisation MAILART - Kunst im Lockdown mit Petra und Burkhard Schade

2020
Beteiligung:
Kulturrathaus Dresden "A VIER MAL DREI", Mailart - Projekt des Künstlerbundes
und sonst:
Radebeuler Grafikmarkt

2019
Beteiligung:
Landesbühnen Sachsen, Spiegelungen - Gemeinschaftsaustellung mit der Künstlergruppe "KunstSpuren Radebeul"
Museum für Druckkunst Leipzig, 12. Grafikbiennale 100 Sächsische Grafiken 2018 "Kräftemessen" (Beteiligung)
Stadtgalerie Radebeul, "Radebeul geWENDEt" Gemeinschaftsausstellung
Sächsische Landesärztekammer, "Kunst im Blut", Mitgliederausstellung des Künstlerbundes e.V.
und sonst: